Hendrikje Fitz

Ich habe schon ziemlich lange nicht mehr geschrieben. Das ist eigentlich ein gutes Zeichen, denn das bedeutet, dass ich mich in den vergangenen Wochen kaum mit der Thematik Krankheit und Tod befasst habe. Es waren schöne Tage und Wochen. Die ersten Sonnenstrahlen sind aus dem Winterschlaf erwacht und wir haben bereits einige Sonnenstunden im Kreise der Lieben mit Wein & Grill auf der Terrasse ausgekostet. Diese gemeinsamen Stunden waren gemütlich und es fühlte sich zeitweise an wie ein ganz normales Leben, 08/15, beinahe unbeschwert.
Heute bin ich zufällig im Internet auf einen Beitrag gestoßen, der mich wieder an unsere (nennen wir es) spezielle Situation erinnert hat… Die deutsche Schauspielerin Hendrikje Fitz erlag ihrem Krebsleiden – steht so in den Medien. Ende 2014 wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert und nach der scheinbar erfolgreichen Therapie fand man Metastasen im Kopf. Ihr Schicksal war somit besiegelt. Ähnlich wie es auch viel zu vielen anderen Brustkrebspatientinnen geht, wenn der Krebs streut.
Vor drei Tagen ist sie schließlich verstorben. Daher widme ich meinen aktuellen Beitrag dieser unglaublich starken, wunderschönen Frau, die trotz dieser zerschmetternden Diagnose das Beste aus der verbliebenen Zeit für sich herausgeholt hat. Eine Frau, die offen mit diesem Thema umgegangen ist, sich nicht zurückgezogen oder versteckt hat. Die weder ihren Mut, ihr Charisma noch ihren Humor verloren hat. Eine Frau, an der sich viele Menschen ein Beispiel nehmen können, wie man das Leben meistern kann. Nicht nur kranke Menschen, auch jene, die vom Schicksal verschont bleiben und gesund durchs Leben schreiten. Jene, die das Leben mehr schätzen und sich täglich an den schönen Dingen erfreuen sollten.
Aus diesem Grund würde ich die Wortwahl im Artikel ändern. Die letzten Worte, die man über einen Menschen mit solch einer Ausstrahlung, Stärke und unglaublichen inneren und äußeren Schönheit wie Hendrikje Fitz liest, sollten nicht lauten “sie hat den Kampf gegen den Krebs verloren”. Denn mit diesen Worten vernichtet man all die Power, Zuversicht und Lebensfreude, die dieser Mensch bis zuletzt hatte!
Ich meine, nimmt jemand an einem Marathon teil und erreicht den 10. Platz, sollte man anschließend auch nicht sagen “naja, er hats zwar versucht aber dennoch hat er verloren”. Denn dabei sein ist schließlich alles! Und viele laufen den Marathon gar nicht erst mit, also gehört dies so oder so gebührend gefeiert. Ich möchte damit zum Ausdruck bringen, dass es der Weg ist und nicht das Ziel selbst, worauf es ankommt. Und so ist es im Leben. Es geht nicht darum der älteste Mensch auf Erden zu werden sondern das Beste aus den Jahren zu machen und vielleicht sogar der glücklichste Mensch zu werden.
Hendrikje, du bist jetzt an einen anderen Ort gereist, vielleicht etwas zu früh aber die Erinnerung an dich als starke, strahlende Frau bleibt!!

#fcukcancer